Glückwunsch – Lagerhaus Kollektiv und Szene: das hamwer gutgemacht!

Autor: knoxx

Tja, jetzt sind es 30 Jahre ! Wahnsinn – Ihr habt ein tolles Programm aufgestellt!
By the way – wisst Ihr eigentlich, dass wir (als Band „the 1980`s“, später „A5“) damals Ende November 1979, noch „illegal“, die Tür zum da noch leerstehenden Lagerhausgebäude geknackt haben? Dort hatte bis ’74 die „BREMA“ Ihr Hauptquartier und nebenan war ein „Kontorhaus“. Dort befand sich unser Übungskeller. Wir waren Untermieter des bekannten „Bildertheaters“ mit Alphea, die dort schon länger werkelten. Nun waren wir Besetzer, die kurzfristig ein Konzert veranstalten wollten, es war saukalt in den Räumen, „… the cold show“ nannten wir es daher, mit etwa 50 bis 60 Besuchern, Bremens Creme de Creme der Punker & Waver. Die Polizei erschien übrigens erst nach Beendigung des Konzertes, sehr rücksichtsvoll, und wir durften sogar noch unsere Anlage abbauen. Ich hab‘ da jüngst ein Foto gefunden, es war in der ersten Etage, wo es auch heute abgeht. Ganz unten, wo heute das Café ist, sah es noch wüst und verbaut aus. Unsere Gage waren zwei Paletten „Hansa Pils“. Das war quasi das allerallererste Lagerhaus-Konzert – toll was daraus geworden ist. Zu Silvester 79/80 haben wir dann noch oben in der ersten Etage der „Aucoop“ gespielt. Das war legendär,  mit dem Slogan „1980? – das gibt es nicht“, alle waren da. Ich glaube, das war die Nacht, wo viel später nach Mitternacht der alte Pennyladen brannte?  Vielleicht hat ja noch jemand alte Fotos ?

Also liebes Lagerhaus, Du bist in unserem Herzen und die wichtigste Institution im Viertel, weiter so und gutes Gelingen mit dem neuen Energiekonzept & weiterhin tolle Konzerte.

Du magst den Artikel? Teile ihn:
Buchempfehlungen:
=> Glücksorte in Bremen: Fahr hin und werd glücklich
=> Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven

Kommentar hinterlassen