Auweia Cem Özdemir! Seine Äußerungen am Sonntag über WikiLeaks waren nicht gerade hilfreich für das Selbstverständnis der Grünen. Wenn Wiki demokratieschädlich sein sollte, indem sie Machtmauscheleien, Diplomatengeschwätz und manchmal international geächtete Verbrechen aufdeckt und somit für mehr Transparenz sorgt, dann zeugt das von einem merkwürdigen Politikverständnis. Sieht er etwa den „Politik-Betrieb“ als einen elitären vom dummen Volk abgeschotteten Zirkel? Geht es denn letztlich nur um persönliches Prestige, um Macht? Da würde dann auch seine „miles and more“-Affäre von einst ganz gut hineinpassen …
Buchempfehlungen:=> Glücksorte in Bremen: Fahr hin und werd glücklich
=> Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven
Den Herrn Özdemir würd‘ ich aus Prinzip nur siezen, und das schon seit Jahren. Diesem Manne ist genausowenig zu trauen wie seiner Kollegin Künast. Ich kann nur jedem raten, sich diese Leute (wie überhaupt alle Politiker) mal genau anzusehen, während sie ihre Parteitags- und Wahlkampfreden halten, und auf ihre Stimmen zu achten. Mittlerweile wirken sie gekünstelter denn je und völlig machtbesoffen. Deshalb auch haben sie allen Grund, sich vor den Enthüllungen von Wikileaks zu fürchten, nicht zuletzt vor den angekündigten über die Pharmaindustrie.