
Steh-Roller-Einsatz (Foto: Urban Mobility GmbH)
Manche mögen es schon erlebt haben: rasende Polizei-Wagen auf den Steintor-Bürgersteigen, rennende Zivil-Polizisten in den Ostertor-Gassen. Die Polizei legt sich ins Zeug, wenn es um die Abwehr von Gewalt- und Drogenkriminalität im Viertel geht. Da käme der 20 Zentimeter hohe Tempo-20-Roller doch gerade recht: mehr Übersicht, weniger rauchende Reifen, sichere Bürgersteige, weniger Bein-Muskelkater, entspannte Lungen, dennoch sportliches Auftreten und ein Hauch von „Demolition Man“-Atmosphäre.
Die Diskussion ist eröffnet: Pro und Contra gerne hier per Kommentar.
Buchempfehlungen:=> Glücksorte in Bremen: Fahr hin und werd glücklich
=> Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven
Die meisten Leute sehen auf Segways ziemlich uncool aus und Uniformierte (die dann noch so ein Helmchen tragen müssten) erst recht – Ich vermute also mal, daß da ein Autoritätsproblem entstehen könnte. Den Verweis auf „Der Kaufhaus-Cop“ spare ich mir an dieser Stelle. Ausserdem ist das Viertel nicht direkt Segway-freundliches Terrain und mit einem Segway umzukippen ist das peinlichst denkbare Ereignis überhaupt.